Datenschutzerklärung für palintherova
Wie wir mit Ihren Daten verantwortungsvoll umgehen
Einleitung und Geltungsbereich
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Informationen erfassen, verwenden und schützen.
palintherova verarbeitet Daten ausschließlich nach den Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie weiterer geltender Regelungen in Deutschland.
Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Website nutzen. Dies umfasst zum Beispiel Angaben im Kontaktformular oder technische Nutzerdaten.
Direkte Angaben über Formulare
- • Name, Vorname und Kontaktdaten bei Anfragen
- • Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
- • Themen- oder Beratungsinteresse
- • Freiwillige Angaben in Textfeldern
- • Datum und Uhrzeit der Übermittlung
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Zugriffsinformationen (IP-Adresse, Gerät, Browser)
- • Verwendete Seiten und Funktionen der Website
- • Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
- • Cookies und vergleichbare Technologien
- • Fehlerprotokolle zur Sicherheit der Systeme
Nutzung und Verarbeitung der Daten
Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens, zur Verbesserung unseres AngebOTS sowie für technische und sicherheitsrelevante Zwecke verarbeitet.
- • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
- • Optimierung der Website und Benutzerfreundlichkeit
- • Gewährleistung von Sicherheit und Systemstabilität
- • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- • Verwaltung und Wartung von Nutzerdaten
- • Nutzung für interne Auswertungen
- • Vorbeugung missbräuchlicher Nutzung
Sorgfalt und Transparenz: Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir stets vertraulich und mit größter Sorgfalt. Jede Verarbeitung folgt dem Grundsatz der Datenminimierung und Rechtmäßigkeit.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weiterleitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig oder technisch für die Durchführung erforderlich ist.
Einsatz von Dienstleistern
Externe IT- und Servicepartner erhalten nur Zugriff, sofern dies für Betrieb und Wartung notwendig ist. Dabei gelten strenge Datenschutzvorgaben.
Gesetzliche Vorgaben
Bei gesetzlichen Pflichten können Behörden Daten anfordern.
Statistik und Auswertung
Nutzungsdaten werden grundsätzlich anonymisiert ausgewertet.
Ihre Rechte und Kontakt
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (gemäß DSGVO).
- • Zugang zu Ihren gespeicherten Daten beantragen
- • Unrichtiges berichtigen lassen
- • Löschung der Daten verlangen
- • Übertragung der Daten einfordern
- • Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen
- • Bearbeitung einschränken lassen
Ihre Anfragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die im Kontakt genannten Stellen. Wir reagieren zeitnah und gemäß rechtlicher Vorgaben.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Technische Maßnahmen
- • Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien
- • Zugriffsbeschränkungen zu sensiblen Bereichen
- • Regelmäßige Sicherung aller Daten
- • Überwachung der Serverinfrastruktur
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen zum Datenschutz im Team
- • Vertraulichkeitsverpflichtung der Mitarbeitenden
- • Regelmäßige Aktualisierung von Richtlinien
- • Protokollierung von Zugriffen
Aufbewahrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie erforderlich sind oder es gesetzliche Pflichten vorschreiben.
- • Nutzerkontodaten werden nach Löschung des Kontos entfernt.
- • Kontakt- und Anfragedaten werden nach Zweckfortfall gelöscht.
- • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss gelöscht.
- • Rechnungsdaten verbleiben gemäß GoBD bis zum Fristablauf.
- • Marketingdaten werden nach Widerruf der Einwilligung gelöscht.
Eine längere Speicherung erfolgt nur auf gesetzlicher Grundlage oder bei berechtigtem Interesse.
Datenübertragung ins Ausland
Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn angemessene Garantien bestehen oder es zur Vertragserfüllung notwendig ist.
- • Angemessener Schutz mittels EU-Standardvertragsklauseln
- • Übermittlung ausschließlich erforderlicher Informationen
- • Einsatz zertifizierter Dienstleister
- • Kontaktaufnahme vor Übermittlung möglich
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Funktionalität, für Analysen und mit Ihrer Zustimmung für Komfort oder Marketing.
Überblick Cookie-Arten
- • Erforderlich für Grundfunktionen und Sicherheit der Seite.
- • Erfassen, wie die Seite genutzt wird (ohne Personenbezug).
- • Speichern individuelle Einstellungen und Präferenzen.
- • Unterstützen Zusatzfunktionen wie Sprachauswahl.
Sie entscheiden selbst, ob und welche Cookies gespeichert werden dürfen.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann angepasst werden. Prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand auf unserer Webseite.
- • Hinweis auf wesentliche Anpassungen
- • Veröffentlichung der neuen Version auf palintherova.sbs
- • Eindeutige Kennzeichnung des Datums
- • Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
Bleiben Sie informiert, indem Sie regelmäßig unsere Hinweise verändern.
Datenschutzkontakt für Fragen
Bei Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns über die angegebenen Kommunikationswege.
palintherova
Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Telefon: +49 906 5416239
E-Mail: content@palintherova.sbs
Aktualisiert am 4. November 2025
Gültig ab 4. November 2025